STARTPLATZ AI HUB
Werde Teil von Deutschlands KI-Community und nutze KI für dich oder dein Unternehmen
"AI won't replace you. It's not gonna steal your job. But a person using AI will."
(Richard Baldwin)
It’s about getting you ready for the AI revolution. Because AI is here to stay and it's only getting better.

Eine Community aus Lernenden und Macher:innen im AI-Space
Die Lücke zwischen KI-Experten und Anfängern wird niemals kleiner sein als sie es jetzt gerade ist. In der schnelllebigen Welt der generativen KI Schritt zu halten, ist alleine schwierig. Deswegen haben wir den STARTPLATZ AI Hub ins Leben gerufen.
Komme schneller ins Ziel
Durch das gemeinsame Teilen von Erfahrungen und Wissen ist unsere Community Individuallernenden voraus. Im STARTPLATZ AI Hub findest du immer Ansprechpartner:innen, profitierst von Expert:innen-Talks, Best-Practice-Lösungen und bleibst durch den persönlichen Austausch vor Ort ganz automatisch auf dem neusten Stand.
Steigere deine Erfolgschancen
Durch das Netzwerk des STARTPLATZ AI Hubs findest du genau das, was du brauchst: Sei es ein wichtiger Kontakt, ein Tool oder direkte Hilfe, etwa bei der Integration von KI-Anwendungen.
Lass dich inspirieren
Noch keine genaue Idee? Noch auf der Suche nach Mitstreiter:innen oder Co-Founders? Du willst einfach mal schauen, was andere gerade so machen? Auch dafür gibt es im AI Hub Platz.
Hab Spaß dabei!
Alleine am Laptop sitzen ist bei uns nicht! In guter Gesellschaft lassen sich nicht nur leichter Kontakte knüpfen, die Arbeit geht auch leichter von der Hand und man bleibt länger dran.
Unsere Mission
Mit dem STARTPLATZ AI Hub fördern wir nicht nur das Lernen und Wachstum im Bereich der generativen KI, sondern unterstützen auch innovative Unternehmen. Durch Fachvorträge, geteilte Erfahrungen und aktive Teilnahme trägt jedes Mitglied zu unserem gemeinsamen Wissen bei und macht so jeden Einzelnen zu einem wichtigen Teil dieser kooperativen Reise. Gemeinsam navigieren und gestalten wir diese aufregende neue Ära der generativen KI.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, zum deutschen Zentrum für generative KI zu werden, um ein Ökosystem aus innovativen Startups, fortgeschrittenem Lernen und kooperativem Wachstum zu fördern. Wir streben danach, jedem Einzelnen und jedem Startup zu ermöglichen, ihr Potenzial zu entfalten und Durchbrüche zu schaffen, die die Zukunft der KI vorantreiben. Damit leisten wir einen Beitrag zu einer Welt, in der Technologie dem Gemeinwohl dient.
Zwei Tage theoretische Grundlagen und praktische Einblicke in die Nutzung generativer KI. Hier bekommst du die Basics, um später eigene KI-Anwendungen oder -Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Fünf Tage theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen für die Nutzung generativer KI. Hier entwickelst du erste KI-Anwendungen und bis Ende der Woche ein Proof of Concept. Vielleicht die Grundlage für deine nächste Geschäftsidee?
Lust auf langfristige Unterstützung?
Werde Mitglied des AI Hubs und nutze dauerhaft die Vorteile unserer KI-Community:
-
Zugang zum exklusiven Netzwerk des AI Hub
-
Kostenlosen Zugang zu ausgewählten AI Hub Veranstaltungen und Zugang zu Membership-only Experten-Talks und Hands-On-Veranstaltungen rund um KI
-
Zugang zu Best-Practice-Lösungen, Online-Ressourcen und unserem Membership-only Slack Channel
-
24/7 Zugang zum AI Hub Coworking im Mediapark Köln und Medienhafen Düsseldorf
Unsere Veranstaltungsformate
Prompt Engineering Workshops
Wir führen regelmäßig Workshops mit dem Titel "Einführung in ChatGPT: Grundlagen und Techniken für effektives Prompting" durch. Diese Workshops finden sowohl remote als auch einmal im Monat vor Ort statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei die Grundlagen von ChatGPT sowie wichtige Techniken für effizientes Prompting.
Workshops für fortschrittliche KI-Innovationen
Unsere Workshops für fortschrittliche KI-Innovationen sind speziell für Personen konzipiert, die tiefer in das Feld der Künstlichen Intelligenz eintauchen möchten. In diesen Workshops werden fortgeschrittene Themen behandelt, wie zum Beispiel Bildgeneratoren wie Midjourney oder Dall-E, das Training von großen Sprachmodellen, die Arbeit mit LangChain und die Nutzung von Huggingface. Erfahrene Mitglieder unserer Community leiten diese Sessions und vermitteln den Teilnehmern topaktuelles Wissen und praktische Fähigkeiten, um in der dynamischen Welt der KI erfolgreich zu sein. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bieten diese Workshops die entscheidenden Einblicke, die notwendig sind, um in der KI-Branche zu innovieren und eine Führungsposition einzunehmen.
Bootcamps
Unsere Bootcamps bieten einen effizienten Weg zum zielgerichteten Lernen und zur schnellen Umsetzung. Innerhalb weniger Stunden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundiertes Wissen zu spezifischen Tools und Themen erlangen. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse praktisch anzuwenden, indem sie eigene Projekte durchführen. Darüber hinaus legen unsere Bootcamps eine solide Wissensgrundlage, die für zukünftige Projekte von entscheidender Bedeutung sein wird.
Expertenvorträge
Unsere Expertenvorträge liefern spezialisiertes Wissen durch maßgeschneiderte Präsentationen von Fachleuten auf dem Gebiet der generativen künstlichen Intelligenz. Diese Vorträge bieten Einblicke und Erfahrungen von renommierten Experten und decken spezialisierte Themen ab, um ein fundiertes Verständnis zu vermitteln. Bequem für die Teilnahme von zuhause aus konzipiert, können diese Vorträge von überall aus besucht werden, was eine effiziente Nutzung der Zeit und einen einfachen Zugang zu hochaktueller Expertise im Bereich KI ermöglicht.
Fireside Chats
Unsere Fireside Chats bieten inspirierende Dialoge mit führenden Köpfen aus der dynamischen KI-Welt des Silicon Valley und anderen KI-Innovationszentren. Gründerinnen und Gründer sowie KI-Experten teilen ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Visionen und bieten damit einen direkten Einblick in das aktuelle Geschehen in der KI-Start-up-Szene des Silicon Valley. Diese Sessions halten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI-Branche auf dem Laufenden und bieten eine einzigartige Gelegenheit, immer auf dem neuesten Stand zu sein und sich von Vordenkern inspirieren zu lassen. Seien Sie dabei für einen bereichernden Austausch von Ideen und Perspektiven in unseren Fireside Chats.
Meetups Und Meetings Zum Erfahrungsaustausch
Meetups und Meetings zum Erfahrungsaustausch ermöglichen einen intensiven Austausch, der weit über digitale Formate hinausgeht und Networking sowie Wissenserwerb auf ein neues Level bringt. Diese Treffen fördern einen dynamischen Austausch von Wissen, bei dem ungeplante Gespräche und spontane Interaktionen den Horizont erweitern und innovative Ideen entfachen. Sie ermöglichen effektives Networking, da persönliche Begegnungen das Knüpfen von Verbindungen erleichtern und die Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit schaffen. Durch den Austausch von Erfahrungen und dem Lernen von anderen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Echtzeit individuelle Fortschritte erzielen und gezielten Wissenserwerb erreichen.
Hackathons
Unsere Hackathons bieten eine intensive, kollaborative Umgebung, in der Innovation auf Umsetzung trifft. Diese praxisorientierten Veranstaltungen bringen eine vielfältige Community von Entwicklern, Data Scientists, KI-Enthusiasten und Branchenexperten zusammen, um reale Probleme mit KI-Lösungen anzugehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zusammenschließen, Ideen entwickeln, sowie Prototypen und fertige Kreationen in einer temporeichen und spannenden Atmosphäre präsentieren. Es geht nicht nur ums Codieren, sondern auch ums Lernen, Netzwerken, Wachsen und das Erweitern der Grenzen des Möglichen mit KI.
Startup Pitches
In Zusammenarbeit mit Rheinland Pitch, dem größten Pitch-Format Deutschlands, präsentieren wir "Rheinland Pitch - Generative AI" - eine besondere Veranstaltung, bei der innovative Startups mit Fokus auf KI im Mittelpunkt stehen. Am 31. Juli 2023 veranstalten wir unseren ersten themenorientierten Pitch rund um generative KI. Bei diesem Event erhalten Startups eine Plattform, um ihre innovativen KI-Lösungen einem vielfältigen Publikum zu präsentieren, darunter potenziellen Investoren, Branchenexperten und Fachkollegen.
Was unsere Teilnehmer:innen sagen
"Der heutige Abschluss der ersten #AISummerSchool im STARTPLATZ ist zu gleich mein persönlicher Start in den Next Level der Entwicklung von Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz – hier war jede Minute gut investierte Zeit! 👍
Bei der heutigen Abschlusspräsentation wurden bemerkenswerte Projekte vorgestellt, die weit über unsere Erwartungen hinaus, bis hin zu Pitches von ersten #BusinessCases entwickelt wurden. (...)
Unser #consulting Chat Bot kann als stiller Zuhörer Beratungsgespräche analysieren und die Problemstellung des Kunden in einer E-Mail zusammenfassen, sowie fehlende Informationen, wie etwa eine unklare Zielsetzung, erfragen. Die analytischen Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz begleitet hier Kunden und Beratende bei der Analyse, Definition Dokumentation der gemeinsamen Herausforderung."
"What an amazing week of learning and inspiration at the AI Summer School of STARTPLATZ AI HUB! It's the perfect fuel to kickstart my Bachelor's Thesis journey. Excited to apply all the knowledge I gained! 🚀"
"Die KI wird dich nicht ersetzten.
Menschen die b📢Letzte Woche war ich auf der ersten AI Summer School in Düsseldorf. Es war eine unglaublich spannende Woche mit interessanten Workshops, Präsentationen und Projekten.
Von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen habe ich ein breites Spektrum an AI-Anwendungen kennengelernt, die unsere Welt nachhaltig beeinflussen werden.💡
🤝 Als Teilnehmer der AI Summer School kann ich es kaum erwarten, all die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bei SCALUE einzubringen. 🚀 Die Kombination aus AI-Technologien und den spannenden Projekten bei SCALUE verspricht eine herausfordernde und bereichernde Erfahrung.esser mit KI arbeiten können aber schon.
Diesen Spruch habe ich letzte Woche bei meiner Teilnahme an der AI Summer School von STARTPLATZ AI HUB gehört.
In der letzten Woche habe ich dann nach und nach auch immer mehr verstanden, was hiermit eigentlich gemeint ist. Denn KI ist ein Werkzeug, dass man gewinnbringend einsetzten kann, wenn man denn weiß wie.
Zu diesem Thema habe ich letzte Woche eine Menge spannender Vorträge gehört, welche mein Verständnis von KI nachdrücklich beeinflusst haben. Danke (...) für die spannenden Vorträge.
Anhand des gelernten haben wir in kleinen Gruppen eigene Projekte entwickelt und einen MVP erarbeitet, welchen wir am Freitag vorgestellt haben. Die Arbeit an diesem Projekt mit euch hat mir sehr viel Spaß gemacht!"
STARTPLATZ AI Hub Spaces
Unser AI Hub in Köln
- Coworking im 1. Stock
- Kontinuierliche Meetups (Ecodynamics)
- Hackathons
- Workshop: Prompting Engineering
- Bootcamps
- Inkubator für Startups und Unternehmen
- Mini Hackathons

Unser AI Hub in Düsseldorf
- Coworking im 1. und 3. Stock, mit Blick auf den Medienhafen
- Kontinuierliche Meetups (Ecodynamics)
- Hackathons
- Workshop: Prompting Engineering
- Bootcamps
- Inkubator für Startups und Unternehmen
- Veranstaltungen im AI Lab, powered by Ecodynamics

AI Hub Mitgliedschaft
Unser AI Hub bietet dir die perfekte Infrastruktur, um mit KI durchzustarten.

Zugang zum exklusiven Netzwerk des AI Hubs
Erhalte Zugang zu Brancheninsidern und KI-Experten, Investoren, aufstrebenden Techies und KI-Startups, oder gleichgesinnten KI-Ethusiast:innen mit der Ambition, mit KI etwas Großes zu bauen
– vor Ort in unseren AI Hub Spaces oder in unserem Members-Only Slack-Channel.
Ausgewählte KI-Veranstaltungen
Der STARTPLATZ AI Hub veranstaltet regelmäßig Events mit Fokus auf generative KI oder hostet Veranstaltungen von wichtigen Partnern aus dem KI-Bereich.
Als Mitglied des AI Hubs erhältst du kostenlosen Zugang zu ausgewählten Veranstaltungen des AI Hubs und exklusiven Zugang zu Membership-Only Events wie Experten-Talks.
Ressourcensammlung für dein KI-Projekt
Als Mitglied des AI Hubs hast du stets Zugriff auf eine kuratierte Sammlung aktuellster Online-Ressourcen, die dich mit dem versorgen, was du gerade brauchst. U.a.:
- Best-Performing Prompt-Sammlung
- FAQ-Datenbank mit Antworten auf häufigste Fragen rund um generative KI, ihre Anwendung, Fehlerbehebung, bewährte Verfahren u.v.m.
- Zugriff auf Recordings von Experten-Talks und anderen Eventformaten
- Template-Sammlungen für Automatisierungen, Chatbots, u.v.m.

24/7 Zugang zu AI Hub Spaces in Köln & Düsseldorf
Im Kölner Mediapark und Düsseldorfer Medienhafen warten dedizierte Co-Working Spaces für AI Hub Member und KI-Experten auf dich. Hier ist der gemeinsame Austausch, die Antwort auf dringende Fragen oder der nächste wichtige Kontakt nur ein "Hi!" entfernt.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Bootcamp und AI Foundational Week?
Unsere AI Foundational Week ist das Nachfolgeformat der AI Summer School, die diesen Sommer bereits fünf mal stattgefunden hat. Hier liegt der Fokus neben den Expertentalks und Workshops vor allem auf den Projekten der Teilnehmer:innen, für die sich diese zu Beginn der Woche in Gruppen zusammentun. Die Gruppen werden von unseren Mentor:innen während ihrer Projektarbeit begleitet und können am Ende der Woche ihr Proof of Concept während einer Abschlusspräsentation vor ihrem ersten Publikum vorstellen.
Unsere AI Bootcamps sind ein komprimiertes Format der AI Foundational Week, die das Programm auf 2 Tage komprimieren und somit insbesondere für diejenigen interessant ist, die sich keine fünf Tage für die AI Foundational Week Zeit nehmen wollen oder die Anwendung ihres Wissens lieber alleine verfolgen. Der Fokus der AI Bootcamps liegt damit auf den Expert-Talks und der Anwendung der vorgestellten Methoden und Tools während der Workshop-Sessions.
Kriegen auch Teilnehmer:innen der Bootcamps ein Teilnahmezertifikat?
Ja, sowohl Teilnehmer:innen der AI Foundational Week als auch Teilnehmer:innen der AI Bootcamps erhalten nach Abschluss der Veranstaltung ein Abschlusszertifikat.
Gibt es Rabatte für Schüler:innen, Studierende oder Lehrkräfte?
Ja! Um AI-Weiterbildungen für alle möglich zu machen, bieten wir Schüler:innen, immatrikulierten Studierenden und Lehrkräften Stipendien für unsere AI Bootcamps sowie Stipendien für die AI Foundational Week an. Die Stipendien gelten für jeweils eine Veranstaltung und decken die Ticketkosten hierfür komplett ab.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein Stipendium für eine eurer Veranstaltungen zu bekommen?
Wir arbeiten mit tollen Sponsoren zusammen, denen Bildung für Alle genauso wichtig ist, wie uns. Dadurch steht uns eine große Anzahl an Stipendien zur Verfügung, die es ziemlich sicher macht, dass eine Bewerbung auf ein Stipendium erfolgreich verläuft. Bei den vergangenen AI Summer Schools haben zahlreiche Studierende mit unserem Stipendium kostenlos an der AI Summer School teilnehmen können.
Wir empfehlen dir, dich in jedem Fall zu bewerben!
Hier geht es zu der Bewerbung für ein AI Bootcamp und hier zur Bewerbung für die AI Foundational Week.
Ich kann mir das Veranstaltungsticket nicht leisten. Gibt es Vergünstigungen?
Schüler:innen, immatrikulierte Studierende und Lehrkräfte wollen wir unterstützen und können sich auf ein Stipendium bewerben, das die kompletten Kosten einer Veranstaltung abdeckt.
Wenn du nicht zu dieser Gruppe gehörst, empfehlen wir dir, dir einen Bildungsscheck des Landes NRW abzuholen (Beratungsstellen findest du hier) und diesen einfach bei uns abzugeben. Damit erhältst du 50% Rabatt auf unsere Veranstaltungen. Das AI Bootcamp oder die AI Foundational Week kosten dich somit nur noch 500€ anstatt 1000€.
Powered by STARTPLATZ, dem größten Inkubator und Accelerator in Westdeutschland
Connect with us
Wir fangen gerade erst an.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schick uns gerne jederzeit eine Mail.